auf der Leitung stehen

auf der Leitung stehen
Eine lange Leitung haben; auf der Leitung stehen
 
Beide Wendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und beziehen sich auf die Telefon- oder Telegrafenleitung. In den Anfangstagen der Fernmeldetechnik war die Verständigung bei größeren Entfernungen, also langen Leitungen, oft sehr schwierig, da die Verbindungen recht störanfällig waren. Mit der ersten der beiden Wendungen wird bildlich ausgedrückt, dass jemand schwer begreift, schwerfällig und langsam im Denken ist: Wer eine lange Leitung hat, kann bei uns nichts werden. - Im Sinne von »etwas nicht sofort verstehen, begriffsstutzig sein« wird die Variante »auf der Leitung stehen« gebraucht: Bei diesem Schalterbeamten dauert es ewig, der steht auf der Leitung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitung — Verwaltung; Anführung; Führung; Pipeline; Rohrfernleitung; Leiter; Litze; Leiterbahn; Draht; Kabel; Ägide; Schirmherrschaft; …   Universal-Lexikon

  • Leitung — Lei·tung die; , en; 1 nur Sg; die Funktion oder die Aufgabe, etwas zu ↑leiten (1) ≈ ↑Führung (2) <die Leitung übernehmen; jemandem die Leitung anvertrauen, übergeben; jemanden mit der Leitung beauftragen; unter (der) Leitung von jemandem>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste der Episoden von CSI: Den Tätern auf der Spur — Diese Liste der Episoden von CSI: Den Tätern auf der Spur enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie CSI: Den Tätern auf der Spur, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst derzeit 12 Staffeln mit 258… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • eine lange Leitung haben — schwer von Begriff sein (umgangssprachlich) * * * Eine lange Leitung haben; auf der Leitung stehen   Beide Wendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und beziehen sich auf die Telefon oder Telegrafenleitung. In den Anfangstagen der… …   Universal-Lexikon

  • Der 21. Juli — ist ein Roman des deutschen Autors Christian von Ditfurth, der 2001 im Droemer Verlag erschienen ist. In der Form einer Alternativweltgeschichte wird das Thema aufgegriffen, was hätte geschehen können, wenn Adolf Hitler bei dem Bombenattentat vom …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Planer — Entwickler Holger Beisheim Publisher …   Deutsch Wikipedia

  • Der wunderbare Mandarin — (ungarischer Originaltitel A csodálatos mandarin) op. 19 (Sz 73) ist eine einaktige Tanzpantomime des ungarischen Komponisten Béla Bartók auf eine Vorlage von Menyhért Lengyel. Die Uraufführung am 27. November 1926 in Köln löste wegen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herzogin Garten — ist eine historische Gartenanlage in Dresden, die seit Kriegsende brach liegt und in den kommenden Jahren erneuert werden soll. Blick aus dem Dresdner Stadthaus in der Wilsdruffer Vorstadt über der Herzogin Garten; im Hintergrund v. r. n. l.:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”